Alle reden vom Klima ‐ alle wirken in unterschiedlichem Maß an der Änderung mit
Der Flugverkehr spielt beim Thema Klimaschutz eine wichtige Rolle, denn er ist ein großer Mitverursacher von Treibhausgasemissionen. Jedoch gibt es bei vielen Reisen keine vernünftige Alternative zur Flugreise. Aus diesem Grund wollen wir zusammen mit atmosfair für eine Entlastung unseres Klimas sorgen.
Was macht atmosfair?
atmosfair bietet Ihnen als gemeinnützige Gesellschaft eine konkrete Handlungsmöglichkeit. Zunächst wird die Menge an Schadstoffen berechnet, die bei Ihrer Flugreise entsteht und was es kostet, die Menge an andere Stelle einzusparen. Ihre Spende wird in sinnvolle Projekte investiert und ist zudem noch steuerlich abzugsfähig.
Wohin fließt Ihr Geld?
Sie unterstützen und ermöglichen mit Ihrem Klimaschutzbeitrag UNO‐zertifizierte Umweltprojekte in Entwicklungsländern (Solar‐, Wasserkraft‐, Biomasse‐ oder Energiesparprojekte). Diese sparen nicht nur nachweislich Klimagase ein, sondern verbessern auch die lokalen Umwelt‐ und Lebensbedingungen der Menschen in den Projektregionen nachhaltig. Mit Ihrem Beitrag wird z.B. ein dezentrales Abfallmanagement in Indonesien unterstützt.
Projektpartner | BORDA Indonesien |
Zielgruppe | Bewohner armer Stadtviertel nahe der Deponien und lokale Umwelt |
Technologie | Recycling und aerobe Kompostierung von organischem Haushaltsmüll mit passiver Bambus-Belüftung |
CO2-Reduktion | ca. 2.000 T. CO2 pro Jahr (durch Vermeidung von Methanemissionen) |
Lokaler Nutzen | Vermeidung von Gesundheitsrisiken, Verringerung der Wasser-, Luft- und Bodenverschmutzung, Schaffung von Arbeitsplätzen, Bildungsarbeit, Stärkung der kommunalen Infrastruktur |
Status | Seit 2010 in Betrieb, Prüfung: Gold Standard (GS) |
Weitere Infos | www.atmosfair.de/de/klimaschutzprojekte/biogas-biomasse/indonesien |
Was kann ich tun?
Um klimafreundlicher zu reisen, können Sie mithilfe des nachfolgenden „Emissionsrechners“ den CO2-Ausstoß Ihrer Flugreise und Ihren Kompensationsbeitrag selbst berechnen. Sie können aber auch nur einen Teil des Beitrags (z.B. 50 %) zahlen, geben Sie dazu nach der Berechnung einen gewünschten Betrag ein.
Warum atmosfair?
Durch die derzeitige Ausgestaltung des EU‐Emissionshandels werden die großen Einsparungen an CO2, zu denen sich die EU verpflichtet hat, nicht zu erreichen sein, da weder der private Bereich noch der Verkehr mit einbezogen werden.
Somit gibt es bisher keine internationalen Vereinbarungen, die die klimaschädlichen Gase aus dem Flugverkehr begrenzen. Jedes Flugticket finanziert das bestehende Transportsystem und gibt keinen Anreiz zu dessen umweltverträglichem Umbau. Deshalb ist das Motto von atmosfair: Freiwillige vor!
Wichtige Fakten zur atmosfair gGmbH:
Weitere Infos zu atmosfair: www.atmosfair.de