Tauchsafaris mit der MSY Dune Aurora gehen nach Komodo, Ambon, Alor und Raja Ampat. Selbst so exotische Ziele wie die Forgotten Islands, die von anderen Liveaboards nur selten angesteuert werden, stehen auf dem Programm.
7 Tage/6 Nächte, Komodo-Nationalpark, ab/bis Labuan Bajo, Ü/VP in AC-Doppelkabine, inkl. Tauchen + Transfers (Preis pro Person, ohne Flüge)
Die MSY Dune Aurora ist ein indonesisches Tauch-Safarischiff/Liveaboard unter deutsch-französischer Leitung, welches 2010 im Stile eines Pinisi-Segelschoners aus robustem Teak- und Eisenholz erbaut wurde. Ausgestattet mit moderner Kommunikations- und Sicherheitstechnik stellt die Aurora ein Tauch-Safariboot der höheren Klasse dar, welches perfekt auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Taucher zugeschnitten ist. Es stehen 7 Doppelkabinen für max. 14 Gäste zur Verfügung.
Die Dune Aurora unternimmt 8-13-tägige Tauchexkursionen in abgelegene Regionen Indonesiens, welche mit ihren artenreichen Riffen als Hochburgen der Biodiversität gelten. Erleben Sie einmalige Tauchgänge mit teilweise Expeditionscharakter unter der professionellen Leitung von erfahrenen Meeresbiologen und Foto- und Video-Experten. Der komfortabel ausgestattete Motorsegler wird von einer erfahrenen Crew geführt.
Der Heimathafen der Dune Aurora ist Benoa Hafen/Bali. Das Boot ist jedoch in ganz Indonesien unterwegs und fährt, je nach Jahreszeit, verschiedene Routen, z.B. nach Komodo, Ambon, Alor und Raja Ampat. Hierdurch können wir dem jeweils vorherrschenden Monsun aus dem Weg gehen und genießen so immer die beste Jahreszeit.
Spezifikation/Ausstattung MSY Dune Aurora:
Die MSY Dune Aurora fährt Tauchsafaris in fast ganz Indonesien. Der Tourplan richtet sich dabei nach Saisonzeiten, welche durch lokale Regen-/Trockenzeiten bestimmt werden (Tourverläufe beispielhaft).
Der riesige Bereich von Raja Ampat stellt ein großes Meeresschutzgebiet dar, das sich von Sorong gegen Norden (Waigeo und angrenzende Inseln) und bis nach Südwesten (Misool) ausweitet. Das gesamte Gebiet ist ein Labyrinth von Meerengen, die sich zwischen kleinen, von Wellen erodierten Sandinseln winden.
Touren nach Raja Ampat werden ab/bis Sorong von November bis April gefahren. Davor und danach finden interessante Überführungstouren durch die Bandasee/Molukken nach Alor, Maumere/Flores und Komodo statt.
1. Tag: SORONG-HAFEN (0°53'4.18"S 131°15'14.19"E)
Die Aurora-Crew holt Sie vom Sorong Airport ab. Sobald alle Gäste an Bord sind, lichten wir den Anker und starten unsere Tour Richtung Misool, einer der 4 Hauptinseln der riesigen Raja Ampat-Inselgruppe.
2. Tag: FARONDI (1°58'13.54"S 130°34'38.87"E)
Wachen sie auf im Misool Nationalpark, einer geschützten Region, welche aus 1.000 Inseln und einer atemberaubenden Landschaft besteht. Hier haben Sie die Möglichkeit, in den artenreichsten Riffen weltweit zu tauchen: seltene Wobbegongs, verschiedene Haiarten und sogar der hier kürzlich erst entdeckte Epauletten-Hai (Hemiscyllium ocellatum) werden hier gesehen sowie viele verschiedene Hart -und Weichkorallen. Auch Makrofans kommen hier voll auf ihre Kosten. An der Insel Pulau Farondi werden wir unsere ersten 3 Tauchgänge sowie den Nachttauchgang machen.
3.-7. Tag: MISOOL NATIONALPARK (1°39'10.46"S 130° 7'43.35"E)
Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt des Misool Nationalparks kennen. Wir fahren u.a. nach Jilliet, Fiabajet, Walib, Wajil, Jef Pele, Mesenta, Boo und andere. Die Aurora-Crew wird ihnen viele spannende Tauchgänge ermöglichen, um diese atemberaubende Gegend mit der weltweit größten Artenvielfalt genießen zu können.
Zusätzlich können Sie an einem Tagesausflug mit dem Speedboot teilnehmen, um das einmalige Insellabyrinth von Misool zu erkunden. Schnorcheln sie in den Höhlen der Inselwelt und machen sie ein Picknick an einem einsamen Strand. Möchten sie alternativ lieber an Bord bleiben, können Sie stattdessen 3 weitere Tauchgänge unternehmen.
8. Tag: FARONDI (1°58'13.54"S 130°34'38.87"E)
Heute können wir entweder wieder zurückfahren nach Farondi für weitere fantastische Tauchplätze, oder wir fahren weiter nördlich bis zu den Inseln Waigeo und Sel Pele, wo sie u.a. die Möglichkeit haben, eine Perlen-Zuchtfarm zu besuchen.
9. Tag: JEF FAM (0°39'34.16"S 130°14'24.52"E)
Die Tauchplätze um die Inseln Jef Fam herum werden Sie mit großen Tischkorallen und Riesenmuscheln in einer faszinierenden Unterwassserlandschaft überraschen. Hier halten sich auch gerne die seltenen Wobbegongs und Epaulettenhaie auf.
10. Tag: MANSUAR (0°37'43.24"S 130°34'39.29"E)
Die Inselwelt um Mansuar bietet neben einer großen Artenvielfalt an Fischen und Korallen auch eine gute Chance Mantas zu sehen.
11. Tag: KRI (0°34'5.52"S 130°41'2.84"E)
Auf dem Weg zurück nach Sorong ein letzter Höhepunkt. Wir unternehmen 2 weitere Tauchgänge vor Kri Island, welches eine der größten Artenvielfalten der Regionen aufweist. Mehrere verschiedene Arten von Pygmäen-Seepferdchen wurden hier gesichtet.
12. Tag: SORONG
Nach Rückkehr in den Hafen von Sorong organisiert die Aurora-Crew ihren Transfer vom Boot zurück zum Flughafen Sorong. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Tour.
Diese einmalige Überführungstour führt von Sorong/West-Papua zunächst nach Raja Ampat, durch den einzigartigen Misool-Nationalpark mit seinen 1.000 Inseln. Misool ist der Hotspot der Biodiversität mit einer enormen Vielfalt an seltenen und teilweise endemischen Arten.
Weiter geht die Fahrt durch die nördlichen Molukken bis nach Banda Neira, dem früheren Zentrum des weltweiten Gewürzhandels („Spice Islands“). Fast unberührte Riffe warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Fahrt endet in Ambon mit weiteren spektakulären Tauchgängen.
1. Tag SORONG HAFEN (0°53'4.18"S 131°15'14.19"E)
Abfahrt vom Hafen Sorong (abhängig von der Ankunft der Gäste). Die Gäste werden von der Besatzung der Aurora am Flughafen Sorong abgeholt, in der Regel am Vormittag/gegen Mittag. Von dort sind es nur 15 Minuten Transfer zur MS Aurora. Sobald jeder an Bord ist, liften wir den Anker und machen uns auf den Weg. Nach dem Mittagessen wird das allgemeine Bootsbriefing durchgeführt.
2. Tag KRI (0°34'5.52"S 130°41'2.84"E)
Wir beginnen die Reise mit Superlativen – u.a. mit einer grandiosen „Manta Cleaning Station“. Einen ganzen Tag lang bewundern wir diese wunderbaren Geschöpfe und andere "große Fische".
3. Tag FAM (0°39'34.16"S 130°14'24.52"E)
Melissa's Garden ist unser nächster Tauchplatz in der Früh. Ein riesiges Riff mit wunderschönen Korallen und spektakulärem Fischreichtum. Teppichhaie sind eines der Highlights. Seeschlangen, Pygmäen-Seepferdchen und riesige Tridacna-Muscheln befinden sich im flachen Wasser. Während des Nachttauchgangs an der "Fam Wall" können wir Harlekin-Garnelen, Anglerfische und viele Arten von Nacktschnecken sehen.
4. Tag FARONDI (1°58'13.54"S 130°34'38.87"E)
Wir werden im Misool-Nationalpark aufwachen, einer Region mit Tausenden von Inseln. Hier können wir artenreichste Variationen von Fischen, Weich-und Steinkorallen sehen, alle Arten von Makros, Wobbegongs und Epauletten-Haien. Misool ist auch einer der seltenen Orte mit einer atemberaubenden Landschaft. Verpassen Sie nicht die unglaubliche Show der Mobulas, die sie in riesigen Schulen von Ährenfischen bieten!
5.-8. Tag MISOOL-NATIONALPARK (2°13'35.92"S 130°17'20.61"E)
Es gibt so viele Inseln zu besuchen und so viele verschiedene Tauchgänge vor Ort. Wir kreuzen rund um die Inseln JILLIET, FIABAJET, WALIB, WAJIL, JEF Pelee, MESENTA, BOO etc. und die Aurora-Crew wird sicherstellen, dass Sie so viele Tauchgänge wie möglich machen können, um diese wunderbare Gegend in vollen Zügen genießen zu können. Ein Tagesausflug mit dem Schnellboot in das unglaubliche Insel-Labyrinth von Misool steht ebenso auf dem Programm. Wir besuchen Höhlen, genießen ein leckeres Picknick und schnorcheln in einigen Höhlen.
9. Tag KOON (3°53'51.94"S 131° 8'52.48"E)
Die kleine Insel Koon, östlich von Maluku gelegen, zeichnet eine fast senkrechte Wand und einen abfallenden Hang aus, an dem sich die Strömung windet und Schulen von Makrelen, Fledermausfischen und Barrakudas anzieht. Riffhaie sind häufige Besucher, aber die wahren Stars sind eine Population von Riesen-Zackenbarschen, die eine unglaubliche Größe erreichen. Wir unternehmen 3 Tauchgänge, dann Weiterfahrt in Richtung Banda Neira über Nacht.
10.+11. Tag BANDA NEIRA (4°31'11.31"S 129°55'8.42"E)
Wir werden die ersten Tauchgänge an den äußeren Riffen von Banda Neira machen. Die Riffe hier sind reich an Meeresfauna in allen Farben und Formen, mit großen Fischschwärmen und viel Makro-Leben. Am Nachmittag fahren wir in den Hafen von Banda Neira, wo wir einen Tauchgang bei Dämmerung planen, um die Mandarinfische nicht zu verpassen.
Der Tauchplatz Lava Flow ist einzigartig: Vor 20 Jahren floss hier Lava in den Ozean und in dieser relativ kurzen Zeit hat sich ein Hartkorallengarten geformt, der in der Welt seinesgleichen sucht. Tischkorallen mit über 5 Metern Breite, Geweihkorallen so weit das Auge reicht und sogar endemische Arten, die es nirgendwo sonst gibt, sind nur einige Beispiele von dem, was Sie hier sehen können.
12. Tag AMBON (3°42'31.02"S 128° 8'7.68"E)
Leider geht nun unsere Reise zu Ende und wir müssen Abschied nehmen. Wir erreichen den Hafen von Ambon, wo unsere Tauchkreuzfahrt leider endet. Wir hoffen es hat Ihnen gefallen. Nach dem Auschecken organisiert die Aurora-Crew Ihren Transfer zum Pattimura-Flughafen Ambon.
Die Gewürzinseln der Molukken sind bekannt durch ihre Gewürznelken, Muskatnüsse und Geschichten über Piraten (mittlerweile nicht mehr vor Ort). Inmitten des intensiven Blaus der Bandasee erheben sich steile Felsformationen aus dem Meer; es öffnen sich surreale, smaragdgrüne Lagunen aus Inseln, die aus dem Sand der erodierten Korallen stammen (Coral Keys) und mittlerweile mit einer üppigen Vegetation überzogen sind.
1. Tag MAUMERE-HAFEN (8°37'1.61"S 122°13'13.52"E)
Begrüßung an Bord, anschließendes Boots-Briefing und Abfahrt zur 1.100 Seemeilen umfassenden Fahrt nach Sorong/West-Papua (Irian Jaya) durch die weite Banda-See. Erstes Ziel ist die nordöstlich gelegene Insel Pulau Komba.
2. Tag: KOMBA (7°48'21.93"S 123°34'23.33"E)
Nach einer langen Nachtfahrt erreichen wir Pulau Komba am Morgen und unternehmen anschließend 2 oder 2 Tauchgänge an dieser faszinierenden Insel mit ihrem immer noch aktiven Vulkan, den schwarzen Sandstränden und bunten Rifflandschaften. Anschließend Weiterfahrt Richtung Pulau Reong/Wetar.
3. Tag: REONG, WETAR (7°40'59.82"S 125°55'29.21"E)
Wir erreichen die kleine Insel Pulau Reong am frühen Morgen. Hier tauchen wir zwei Mal und fahren am Nachmittag weiter zur benachbarten, wesentlich größeren Insel Pulau Wetar. Hier unternehmen wir einen Nachmittagstauchgang sowie einen optionalen Nachttauchgang. Anschließend starten wir zur langen Nachtfahrt Richtung Gunung Api.
4. Tag: GUNUNG API (6°38'15.89"S 126°38'16.57"E)
Die kleine Insel Pulau Gunung Api mit ihrem lange erloschenen Vulkan hält einige Überraschungen für uns bereit. So werden Sie mit Hunderten von Seeschlangen in einer mit Fischen und Korallen reichen Unterwasserwelt tauchen. Nach dem dritten Tauchgang setzen wir unsere Fahrt fort Richtung Lucipara.
5.+6. Tag: LUCIPARA ISLANDS (5°25'24.90"S 127°44'7.92"E)
Diese kleine, aus 7 Inseln bestehende Inselgruppe um Pulau Mai fasziniert mit ihren Traumstränden und atemberaubenden Steilwänden, an denen es viel zu entdecken gibt. Selbst Mondfische (Mola molas) wurden hier schon gesehen. Wir tauchen hier 2 Tage und genießen die Ruhe und Einsamkeit der Inseln. Nach dem Nachmittagstauchgang fahren wir weiter in Richtung Banda Neira, eine der historischen Gewürzinseln.
7.-9. Tag: BANDA NEIRA (4°31'11.31"S 129°55'8.42"E)
Spektakuläre Tauchplätze um Banda Neira warten darauf von uns entdeckt zu werden. Die Korallenwelt ist einzigartig hier, dazu große Schwämme und riesige Gorgonien an den Überhängen. Auch die seltenen Mandarinfische sind hier zu finden. Marko-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.
Um das Gewürzzentrum der Welt zu erleben, haben wir die Gelegenheit, das Dorf der Einheimischen sowie ein historische Fort zu besuchen. Am zweiten Tag kann früh morgens der Vulkangipfel Gunung Api bestiegen werden: ein grandioses Panorama! Am Abend des dritten Tages geht die Fahrt weiter nach Nusa Laut.
10. Tag: NUSA LAUT (3°38'59.22"S 128°48'51.68"E)
Die Insel Nusa Laut liegt südöstlich von Pulau Saparua. Wir erreichen Nusa Laut morgens und tauchen zunächst vor dem kleinen Dorf Ahmed und genießen die lebendigen Riffe mit ihrer artenreichen Unterwasserwelt. Weitere spannende Tauchplätze liegen in der Nähe. Selbst Hammerhaie wurden hier schon gesehen.
11. Tag SAPARUA, HARUKU
Wir genießen die Fahrt durch die herrliche Inselwelt der Molukken. Weitere Tauchgänge finden gegebenenfalls unterwegs statt, je nach Zeitplan und Wetterlage.
12. Tag: AMBON (3°42'31.02"S 128° 8'7.68"E)
Wir erreichen den Hafen von Ambon, wo unsere Tauchkreuzfahrt leider endet. Wir hoffen es hat Ihnen gefallen. Nach dem Auschecken organisiert die Aurora-Crew Ihren Transfer zum Pattimura-Flughafen Ambon.
ab/bis Benoa Hafen/Bali ...oder ab/bis Labuhan Bajo/Flores
Eine Reise, die durch zwei Ozeane führt: diese teilen sich hier und sind gleichzeitig vereint. Indonesien wird konstant von einer Strömung durchzogen, die vom Pazifischen Ozean zum Indischen Ozean fließt (aufgrund der Passat- winde kommt es zu einem Höhenunterschied von etwa 5 cm zwischen den beiden Ozeanen). Das Wasser des Pazifiks mischt sich mit dem kühleren Wasser des Indischen Ozeans erst auf Höhe der südlichen Kleinen Sunda-Inseln. Daher finden wir auf der nördlichen Seite und zwischen den Inseln die typische Fauna des Pazifiks vor.
1. Tag: BENOA-HAFEN (8°44'31.49"S 115°12'46.98"E)
Abholung der Gäste von ihren Hotels und Transfer zum Benoa-Hafen. Sobald alle Gäste an Bord sind, heißt es „Leinen los“ und wir fahren den ganzen Nachmittag und die Nacht hindurch in Richtung unseres ersten Ziels: Satonda Island.
2. Tag: SATONDA (8° 5'33.68"S 117°45'10.98"E)
Wir erreichen Satonda morgens zwischen 8:00 und 9:00 Uhr. Unseren ersten Check-Tauchgang unternehmen wir in einer ruhigen Bucht dieser spektakulären Insel. Einen zweiten Tauchgang unternehmen wir vormittags und genießen die Schönheit des reich bewachsenen Riffs. Optional unternehmen wir einen kurzen Ausflug zum Kratersee des bereits erloschenen Satonda-Vulkans.
Nach dem Mittagessen fahren wir weiter entlang der Nordküste Sumbawas und tauchen ein weiteres Mal am späten Nachmittag. Nach dem Abendessen setzen wir unsere Fahrt fort in Richtung Sangeang Island.
3. Tag: SANGEANG (8°14'55.44"S 119°6'24.96"E)
Im Verlauf des Tages unternehmen wir 3 Tauchgänge sowie einen zusätzlichen Nachttauchgang an dieser beeindruckenden Vulkaninsel Pulau Sangeang. Anschließend lichten wir den Anker und cruisen durch die Nacht Richtung Komodo-Nationalpark, dem Höhepunkt unserer Tour.
4. Tag: BANTA (8°24'16.39"S 119°17'11.88"E)
Nach einer kurzen Nachtfahrt wachen Sie morgens in der Bay of Banta auf. Wir tauchen heute wieder 3 Mal an verschiedenen Tauchplätzen und genießen einen spannenden Nachttauchgang an einem der besten Sand-Tauchplätze des Komodo-Nationalparks.
5. Tag: KOMODO NATIONALPARK (8°34'57.39"S 119°38'1.61"E)
Nach einer weiteren Nachtfahrt erreicht die Aurora die berühmten Komodo-Inseln in den frühen Morgenstunden. Nach dem Frühstück begrüßt uns ein Ranger des Nationalparks und führt uns auf einem 4 km langen Fußmarsch über die Insel, wobei wir die einmalige Gelegenheit haben, die berüchtigten Komodowarane und andere Wildtiere zu beobachten. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter Richtung Horseshoe Bay und unternehmen nachmittags einen spektakulären Tauchgang an diesem Weltklasse-Tauchplatz sowie einen zusätzlichen optionalen Nachttauchgang.
6. Tag: KOMODO – HORSESHOE BAY (8°47'38.00"S 119°40'0.47"E)
Wir verbringen den ganzen Tag in der Horseshoe Bay und tauchen mehrmals an verschiedenen atemberaubenden Tauchplätzen in der Bucht. Zwischen den Tauchgängen haben wir die Gelegenheit, mit dem Zodiak-Schlauchboot zum Strand hinüberzufahren und Affen, Rehe und die berühmt-berüchtigten Komodowarane zu beobachten.
7. + 8. Tag: KOMODO NATIONALPARK (8°34'57.39"S 119°38'1.61"E)
Wir cruisen durch die faszinierende Inselwelt des Komodo-Nationalparks und tauchen an verschiedenen Tauchplätzen, z.B. Padar, Tatawa, Gililawa Laut, Gililawa Darat im südlichen Teil des Komodo-Nationalparks. Wir versuchen so viel wie möglich zu tauchen, um die ganze Bandbreite der artenreichen Unterwasserwelt Komodos zu erleben.
9. Tag: SANGEANG + MOYO (8° 8'32.54"S 117°32'3.43"E)
Auf der Rückfahrt nach Bali haben wir erneut die Gelegenheit, an den schwarzen Sandstränden von Sangeang zu tauchen. Unsere letzten Tauchgänge unternehmen wir in den Riffen von Moyo Island, bevor wir die Segel setzen und zurück nach Bali fahren.
10. Tag: BENOA HAFEN, BALI
Am frühen Morgen erreichen wir Benoa Hafen in Bali, wo unser Trip leider zu Ende geht. Nach dem Frühstück Check-out, die Aurora-Crew organisiert den Transfer zu Ihrem Anschlusshotel/Resort oder zum Flughafen.
Die riesige Cenderawasih Bay liegt nordöstlich von Raja Ampat im indonesischen Teil West-Papuas in einer der artenreichsten Regionen unserer Erde. Bekannt geworden ist die Cenderawasih Bay durch die ortstreuen Walhaie von Ahe – zwischen ihnen zu tauchen ist ein einmaliges Erlebnis!
Diese Tour verspricht spannende Begegnungen mit Walhaien und anderen Haien, Mantas, Wobbegongs und weiteren seltenen Arten, von denen viele endemisch für die Region sind. Um Manokwari können zudem WWII-Wracks betaucht werden. Dr. Gerald Allen bezeichnete die Cenderawasih Bay einst als das „Galapagos Indonesiens“!
Tipp: Fotos von unserer letzten Tour mit der MSY Aurora von Nabire nach Manokwari vom 15.-23.03.2014 finden Sie auf unserer Facebook-Seite…
Keine Touren für 2018 + 2019 geplant!
Hinweis: In den vergangenen Monaten wurde das Thema „Tauchen mit Wahlhaien in Oslob/Philippinen und Cenderawasih Bay/West-Papua“ kontrovers in den Tauchmedien diskutiert. Wir haben dazu eine entsprechende Stellungnahme vorbereitet, siehe…
Eine aktuelle Stellungnahme von Helmut Debelius zum Thema finden Sie hier…
1. Tag: SORONG-HAFEN (0°53'4.18"S 131°15'14.19"E)
Die Aurora-Crew holt Sie vom Flughafen in Sorong (SOQ) ab. Sobald alle Gäste an Bord sind - gewöhnlich gegen Mittag - lichten wir nach einem kleinen Snack und dem Bootsbriefing den Anker und starten unsere Tour zunächst in nordwestlicher Richtung.
2. + 3. Tag: RAJA AMPAT NORD - Mioscon, Kri, Airborek (0°32'0.66"S 130°42'9.77"E)
Herzlich Willkommen in Raja Ampat! Um die Insel Mioscon zeigt sich die volle Schönheit der regionalen Unterwasserwelt. Tauchplätze wie Blue Magic, Mioscon Reef und Sardine Reef bieten eine Menge Großfisch, z.B. Barrakudaschulen, Giant Travellys, oder Schwarzspitzen-Riffhaie, aber auch Wobbegongs, Epaullettenhaie und zahlreiche Critters werden gesehen. Dazu unberührte Riffe und eine Manta Cleaning Station. Sie werden diese Tauchplätze immer wieder tauchen wollen!
4. + 5. Tag: PAPUA BARAT NORD (WEST-PAPUA)
Nach einer längeren Überfahrt in östlicher Richtung erreichen wir Manokwari. Falls es die Bedingungen erlauben, stoppen wir in Tanjung Sawasar/Mega, um mit den riesigen Lederschildkröten (Dermochelys coriacea) zu tauchen. Weitere Explorer-Tauchgänge nördlich von Manokwari sind möglich.
6. Tag: MANOKWARI - WRECK DIVING (0°54'39.23"S 134° 3'52.16"E)
In den Gewässern um Manokwari liegen mehr als 20 Schiffswracks aus dem 2. Weltkrieg, von denen einige sicher betaucht werden können. Die meisten Wracks der Region sind jedoch noch weitgehend unerforscht.
Pasir Putih Wreck: Navy-Küstenwachboot, 30-35 m lang, aufrecht in 13-22 m Tiefe stehend
Cross Wreck: Küstenwachboot, es wimmelt von Fischen und Korallen - Kombüse, Maschinenraum und Navigationsraum können leicht erkundet werden
Shinwa Maru Wreck: großes Frachtschiff mit 5 Laderäumen, intakte Struktur, das Schiff liegt auf der Backbordseite – Helme, Geschirr, Kabel, Tanks und kleinere Minen/Munitionsreste (Nur schauen, nichts anfassen!)
Nach dem Nachmittagstauchgang lichten wir den Anker und setzen unsere Fahrt in südlicher Richtung fort.
7. Tag: TURTLE ISLAND – PULAU WAIRUNDI (1°48'40"S 134°26'21"E)
Die kleine Insel Wairundi liegt ca. 9 h in südöstlicher Richtung und ist komplett mit einem herrlichen weißen Sandstrand umgeben. Die Insel ist ein geschütztes "Sea Turtle Sanctuary", welches durch den WWF finanziert wird. Es ist erlaubt, die Insel zu besuchen und dort auch zu schnorcheln und zu tauchen.
Einen der Tauchplätze haben wir „Turtle Rock“ genannt. Er liegt an der Südwestküste Wairundis und beginnt mit einem bis auf ca. 40 m sanft abfallenden Riffhang. Zwischen einzelnen Sandflächen liegen auch größere Felsen mit zahlreichen Spalten und Nischen, in denen sich Oktopusse und Lobster verstecken. Der Tauchplatz besitzt einen schönen Mix aus Hart- und Weichkorallen mit einigen Fischschwärmen, z.B. Füsiliere und Rotzahn-Drückerfische. Teile des Riffs sind beschädigt, aber speziell im Flachwasser gibt es große Korallenblöcke, die mit farbenprächtigen Weichkorallen überwachsen sind. Zahlreiche Schildkröten gibt es ebenfalls hier zu sehen sowie Sepien und viele interessante Critters.
8. Tag: TANJUNG BUSURUA – Wild Fish Ridge (2°26'22.31"S 134°36'27.80"E)
Tanjung Busurua liegt an der nordöstlichen Spitze der Wandammen-Halbinsel. Der Spot Silver Lining bietet 2 sehr schöne Tauchplätze: ein sanfter Hang fällt bis auf einen sandigen Boden in 30 m ab, Korallen-Bommies sind mit bunten Fächerkorallen überzogen, Kolonien von Peitschenkorallen locken zahlreiche Fischarten an. Wir fanden mehrere Pygmäen-Seepferdchen hier, ab auch Barrakudas, Rainbow Runners und Schwarzspitzen-Riffhaie. Am Ende des Tauchgangs gleiten wir an riesigen gesunden Hartkorallenfeldern vorbei.
Nach weiteren 3 h Fahrt Richtung Osten erreichen wir unsere nächsten beiden Tauchplätze: Mark’s Treasure und Wild Fish Ridge. Dieses riesige Riffplateau befindet sich südöstlich von Rorebo Island. Im Flachwasser dominieren spektakuläre, einander überlagernde Tischkorallen, auf der Westseite fällt eine steile, aus zahlreichen kleineren Höhlen und Überhängen bestehende Wand bis in sehr große Tiefen ab. Etwas weiter nördlich befindet sich ein weiterer interessanter Korallenhang: hier dominieren riesige Elefantenohr-Schwämme und Kolonien von Peitschenkorallen.
9. + 10. Tag: TAUCHEN MIT WALHAIEN – Ahe Reef
Der Highlight dieser Tour: lokal bekannt als „Taman Teluk Cenderawasih“, ist der Cenderawasih Bay Marine National Park der größte seiner Art in Indonesien und bietet einmalige Begegnungen mit riesigen Walhaien, die sich um die traditionellen Fischerplattformen – Bagan genannt - in der Bucht von Kwatisore versammeln. Bis zu 10 Fischer leben auf diesen Plattformen, nachts fischen sie mit Hilfe heller Lampen und Senknetzen hauptsächlich Sardinen und Ährenfische, aber auch größere Fische.
Eine große Zahl von Walhaien versammelt sich regelmäßig unter den Netzen, um ihren Anteil am Fang abzubekommen. Die Fischerleute sind im Laufe der Zeit dazu übergegangen, die Walhaie zu füttern, da sie glauben, die Walhaie würden ihnen Glück bringen, bzw. weitere Fischschwärme zu den Fischerplattformen treiben.
Wir tauchen im Freiwasser direkt unter den Plattformen, welche zugleich als einzige visuelle Referenz dienen. Auf unseren Explorer-Tauchgängen wurden wir von mehreren diesen sanften Giganten regelrecht umzingelt - eines der damals gemachten Fotos zeigt unglaubliche 9 Walhaie!
Es sind sowohl kleinere, etwa 3-4 m große Walhaie vor Ort, als auch mittelgroße Tiere. Einige Exemplare waren mit ca. 10 m so groß wie ein Schulbus. Die Walhaie kommen teilweise sehr nah an uns heran, nehmen sogar Augenkontakt auf und inspizieren uns regelrecht, schwimmen aber jedes Mal vorsichtig an uns Tauchern vorbei, um uns mit ihrer riesigen Schwanzflosse nicht zu verletzen.
Die Walhaie scheinen mit uns Tauchern zu interagieren und einige der Tiere genießen offenbar die aufsteigenden Luftblasen der Taucher sehr, da sie teilweise gezielt hindurchschwimmen.
Nach einem ersten geführten Tauchgang können Taucher auch buddyweise alleine tauchen, falls es die lokalen Bedingungen erlauben. Eines unserer Zodiac-Boote wird die Taucher von der Aurora zu der Fischerplattform und wieder zurückfahren. Wir achten aber stets darauf, dass sich nie zu viele Taucher zur gleichen Zeit im Wasser befinden.
Wir verbringen 2,5 Tage mit den riesigen Walhaien in Ahe, haben aber auch die Gelegenheit, z.B. Ausflüge zu lokalen Dörfern zu unternehmen - oder eine Flusstour, bei der u.a. Salzwasser-Krokodile gesehen werden können.
Auf Pulau Ahe ist es ebenfalls möglich, den seltenen roten Paradiesvogel zu beobachten sowie Kuskusse, die zur Familie der Kletterbeutler (Phalanger) gehören und teilweise endemisch für die Region sind.
11. Tag: TANJUNG MANGGUAR (2°52'38.78"S 134°50'30.82"E)
Nachdem wir uns von den Walhaien in Ahe verabschiedet haben, segeln wir weiter zur Nordspitze von Tanjung Mangguar. Mehrere kleine Inseln mit zahlreichen spannenden Tauchplätzen sind dem nördlichsten Kap der Napen-Halbinsel vorgelagert.
Eine abfallende Felskante mit mehreren Korallen-Bommies ist mit bunten Fächerkorallen und einer großen Vielfalt an Weichkorallen herrlich überwachsen. Zahlreiche Barrakudas, große Stachelmakrelen und Schwärme von Füsilieren begleiten uns bei unserem Abstieg. Weiterhin sehen wir Weiß- und Schwarzspitzen-Riffhaie, sowie Adlerrochen und einen vorbeifliegenden Manta. Wir sind begeistert!
Im Flachwasser zwischen den Felsen entdecken wir einige seltene Critters, z.B. Kaurischnecken, Tiger Shrimps und verschiedene Nacktschneckenarten.
12. Tag: MANOKWARI (0°54'39.23"S 134° 3'52.16"E)
Unserer Trip geht hier zu Ende und wir müssen uns leider von Ihnen verabschieden. Wir hoffen die Tour hat Ihnen gefallen und würden uns freuen, Sie bald wieder an Bord der MS Aurora begrüßen zu dürfen. Die Aurora-Crew organisiert Ihren Transfer zum -Flughafen in Manokwari.
Preise* pro Person bei geteilter Doppelkabine, inkl. Vollpension + Tauchen:
Komodo, ab/bis Labuan Bajo (6/9 Nächte) | ab 2.400 €/4.620 € |
Alor, ab/bis Maumere (9 Nächte) | ab 3.780 € |
Raja Ampat, ab/bis Sorong (9/11 Nächte) | ab 4.450/5.420 € |
Bandasee, ab/bis Ambon (9 Nächte) | ab 4.450 € |
Crossing Bandasee – Triton Bay, ab Ambon/bis Kaimana (11 Nächte) | ab 5.540 € |
Crossing Triton Bay + Raja Ampat, ab Kaimana/bis Sorong (11 Nächte) | ab 5.540 € |
Crossing Alor – Bandasee, ab Alor/bis Sorong (12 Nächte) | ab 5.980 € |
Crossing Raja Ampat – Halmahera – Lembeh, ab Sorong/bis Bitung (12 Nächte) | ab 5.980 € |
-> Spezielle Konditionen für Gruppen: 8 + 1 Person gratis
Eingeschlossene Leistungen:
Extrakosten*:
HP/VP=Halb-/Vollpension, HS/NS=Haupt-/Nebensaison, T/N=Tage/Nächte, TG=Tauchgänge