8 Tage/7 Nächte, Palau, ab/bis Koror, Ü/VP State Room, inkl. Tauchen (Preis pro Person, ohne Flüge)
Die aus einem 52 m langen ehemaligen Handelsschiff mit Stahlrumpf umgebaute MV Solitude One wurde von Grund auf neu gestaltet, um neue Maßstäbe in Sachen Gastfreundschaft und Professionalität zu setzen – elegantes Design, Funktionalität und Komfort wie zu Hause.
Jeder Gast an Bord wird von gut geschultem Personal betreut, das seine Gäste mit Namen anspricht, individuelle Bedürfnisse vorhersehen kann und nur bei Bedarf auftaucht, um ihnen die Privatsphäre und Exklusivität eines „Zuhauses fern von zu Hause“ zu bieten.
Die MV Solitude One verfügt über insgesamt 10 Kabinen, in denen maximal 22 Gäste Platz finden können.
Mit viel Liebe zum Detail wurden die Kabinen auf der Grundlage von Erfahrung, gesundem Menschenverstand und dem Feedback der Gäste konzipiert, wobei wesentliche Elemente aus der Welt des Gastgewerbes einbezogen wurden und man sich sehr bewusst war, was anspruchsvolle Taucher brauchen und wollen, und sie dann mit Geschmack und Zweckmäßigkeit gestaltet.
Unsere größeren Gäste werden sich freuen zu hören, dass die Stehhöhe in den meisten Gästebereichen ausreichend ist und die Länge der Matratzen in allen Kabinenkategorien 199 cm beträgt.
Typ und Baujahr: Stahl-Mono-Rumpf 2013 – umgebaut (ursprünglich 1979 gebaut)
Heimathafen/Flagge: Cebu, Philippinen
Kreuzfahrtrouten: Palau und die Philippinen
Motor & Antrieb: Hauptmotor 2698PS (2013kW) mit Hilfsantrieb
Länge: 52m (171 ft) – Breite: 8.6m (28ft) – Tiefgang: 5m (16.4ft)
Reisegeschwindigkeit: 10 Knoten (Höchstgeschwindigkeit 14 Knoten)
Dieselkapazität: 150.000L (39.473US Gal.)
Reichweite: ± 9000nM (16,668KM)
Elektrizität: 1x 250kVa, 2 x 125kVa und 1 x 15kVa (insgesamt 4 Einheiten) mit 24 Stunden 200V bis 240V-50Hz
Navigation: Lokale Navigationskarten mit Furuno GPS Kartenplotter, Radar (lang/kurz), Wetterplotter und Echolot
Kommunikationssystem: VHF/SB-Funkgeräte, VSAT-Satellitentelefon und Internet, Inmarsat-C
Schiffssicherheitssystem: GMDSS mit EPIRB, AIS, Rettungsinseln, Überlebenspakete für den Notfall, halbautomatisches Feuerlösch- und Sprinklersystem
Frischwasserkapazität: 50.000 l (Speicher) mit bordseitiger Wassermaschine, die 2000 USG/7600 l Frischwasser pro Tag produzieren kann
Tag 1: Puerto Princesa, Einschiffung & Willkommensbriefing
Tage 2 bis 4: Nord- und Süd-Atoll
Tag 5 & 6: Nord-Atoll & Jessie Beazley Riff
Tag 7: Puerto Princesa, Ausschiffung
Tag 1: Palau Festland, Einschiffung
Tag 2 Auswahl aus: Helm-Wrack/Händler-Höhle/Jake Wasserflugzeug/Teshio Maru
Tag 3 Auswahl aus: Iro-Wrack/Ulong Channel/Sandy Paradise/Siaes Corner
Tag 4 Auswahl aus: Siaes Tunnel/Siases Corner/Ulong Channel/Sandy Paradise/German Channel/New Drop-Off
Tag 5 & 6, zur Auswahl stehen: Peleliu (Mauer/Schnitt/Express/Ecke)/Orange Beach/deutscher Kanal/(Blaue Ecke/Blaue Löcher)/Schildkrötenbucht/Großer Drop-Off
Tag 7 Auswahl aus: German Channel/Blue Corner/New Drop-Off/Big Drop-Off/Ngedebus Corner
Tag 8: Palau Festland, Ausschiffung
Tag 1: Palau Festland, Einschiffung
Tag 2 Auswahl aus: Helm-Wrack/Händler-Höhle/Jake Wasserflugzeug/Teshio Maru
Tag 3 Auswahl aus: Iro-Wrack/Ulong Channel/Sandy Paradise/Siaes Corner
Tag 4 Auswahl aus: Siaes Tunnel/Siaes Corner/Langer Kanal/Sandy Paradise
Tag 5 Auswahl aus: Siaes Tunnel/Siaes Corner/Ulong Channel/Sandy Paradise Verlassen der Ulong Island Anchorage für Whale Island
Tag 6 bis 9 Auswahl aus: Peleliu (Wall/Schnitt/Express/Ecke)/Orange Beach/Deutscher Kanal/Blaue Ecke/Blaue Löcher)/Turtle Cove/Big Drop-Off/New Drop-Off/Ngedebus Corner
Tag 10 Auswahl aus: German Channel/Blue Corner/New Drop-Off/Big Drop-Off/Ngedebus Corner
Tag 11: Palau Festland, Ausschiffung
HP/VP=Halb-/Vollpension, HS/NS=Haupt-/Nebensaison, T/N=Tage/Nächte, TG=Tauchgänge